„Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.“

Dieser weise Satz der Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916) lässt ahnen, dass jeder Mensch in seinem Erleben eine andere Perspektive einnimmt und diese wird von Gedanken, Filtern  und Mustern geprägt, welche die persönliche Geschichte dieses Menschen ausmachen. Die Geschichte wird immer dann zum Schicksal, wenn sie nicht neu geschrieben bzw. auf neue Gegebenheiten angepasst wird.

Die Frage der Perspektive und der Gedanken bestimmt also massgeblich die Qualität Deiner Emotionen und der Realität. Und nur von dort aus hast Du die Macht der Veränderung auf Deiner Seite. NLP hilft bei der Bewusstwerdung und Veränderung dieser stressauslösenden Muster. NLP unterstützt Dich in Deiner beruflichen und privaten Entwicklung.

Stress fängt also zumeist dann an, wenn unser Denken über die Realität auf die Realität an sich fällt und hier ein Unterschied zu unserem Denken festgestellt wird.

Denke ich zu Beispiel, die Verkäuferin müsste nett sein und ist es aber nicht, bin ich enttäuscht oder sauer oder genervt….oder verlasse den Laden und finde sogar dadurch einen Besseren. Ich muss also nicht nur damit rechnen, dass es so ist wie ich es möchte. Ich muss mindestens genauso damit rechnen, dass es Abweichungen geben kann.

Und je nach Grad der Abweichung und Fähigkeit zur Flexibilität nennen wir es dann entweder Enttäuschung oder sind im besseren Fall vielleicht sogar froh über die unerwartete Abweichung. Am Ende steht also wieder die Art unseres Denkens, unsere Strategie, für das was wir fühlen und für das Ergebnis, welches auftaucht. NLP hilft uns, diese Muster deutlicher zu erkennen und zu verändern.

Halten wir also dagegen nun stur an der Erwartung fest, haften wir an etwas, dass eben in diesem Moment nicht der Realiät entspricht. Die Folge der Anhaftung an etwas, was aber nunmal nicht da ist, erzeugt Stress. Und zwar im schlimmsten Fall sogar doppelten Stress.

Einerseits, weil sowieso schon nicht das da ist, was man wollte und andererseits, weil man dann auch noch an dem festhält, was nun gerade nicht da ist. Wo bist Du aber dann? In dem Ärger und der Enttäuschung darüber, das Du gerne etwas Anderes hättest oder in dem, was tatsächlich gerade da ist?

Wenn Du also erst einmal annimmst, was da ist und Dein Denken darüber aufgibst, dass es jetzt anders sein müsste, kannst Du entspannter auf die Realität schauen.

Denn: Können wir eine nicht vorhandene Realität, die wir nur in unseren Gedanken festhalten, ändern? Nein! Versuchen wir dies, entsteht noch mehr Stress.

Was passiert in solchen Momenten? Der Gedanke: „Es müsste jetzt aber anders sein.“ erzeugt z.B. Traurigkeit. Halten wir den Gedanken fest, gesellen sich noch andere Gedanken hinzu und wir verlieren uns in einem Film, der dann zu einem Horror-Streifen wird. Denn nichts aus diesem Film passt gerade zur Realität und so kann natürlich auch nichts funktionieren. Die Realität läuft, derweil Du in Deinem Film bist, weiter und Du bist quasi „gar nicht da“, um in der Realität etwas zu ändern.

Spätestens in diesem Moment geben wir die Macht über unser Wohlbefinden an diesen Film ab und sind nicht mehr in der einzigen Situation, die wirklich Aufschluss geben könnte über das was evt. noch zu ändern ist. Die Realität.

Von dem Augenblick an, in dem Du annimmst was ist, wird es sich verändern. Denn es kann gar nicht anders. Sonst bist du entweder immer in der Ablehnung dessen was ist oder in der Projektion auf das was sein könnte.

Du bist dann überall in diesem Augenblick, nur nicht dort, wo du Einfluss nehmen kannst und das ist das JETZT! Und vielleicht will es Dir etwas schenken. Eine Erkenntnis, eine Erfahrung, etwas zu lernen….

Im derzeitigen Augenblick kannst Du beobachten, wer oder was etwas in dir auslöst und das kannst du bearbeiten, erkunden, verändern. Nicht aber etwas, dass gar nicht da ist, ausser in deinem Denken.

Und vielleicht stellst Du dann fest, dass auch Deine Arbeit dich nicht so sehr stresst, sondern Deine inneren Einstellungen der Arbeit und den Kollegen und Chefs gegenüber. Vielleicht stellst Du auch fest, dass es nicht Dein Partner ist der dich nervt, sondern die unterschiedlichen Einstellungen, die ihr verteidigt, statt darüber zu kommunizieren. Du hast es in der Hand es zu ändern.

Time to change your Mind. NLP – two in one! Mehr dazu im NLP-Kurs ab 22. Januar – Interessenten können sich jetzt noch informieren und anmelden. (Bildungsscheck NRW wird angenommen, auch Ratenzahlung möglich)

 Was macht Dir wirklich Stress? Time to change your Mind! - NLP - two in one! Ab 22. Januar! Jetzt informieren und anmelden! 

Besondere Menschen haben besondere Geschenke verdient. Etwas Nachhaltiges, etwas Schönes, etwas zum Überraschen und Wohlfühlen.

Meine Entspannungs-Geschenke für Sie & Ihn umfassen mein gesamtes Portfolio so individuell zusammengestellt, wie es für den oder die Lieben gerade richtig ist. Ich berate Dich gerne unverbindlich und es gibt exclusiv zu Weihnachten interessante Preis-Specials ab 25,- €.

Wie wäre es z.B. mit einem Arrangement „Body & Soul“ einer Reiki-Behandlung (60 Min./49,- €) oder Reiki Öl-Massage mit erlesenem warmen Öl (ab 55,- €) in angenehmer Atmosphäre, gerne auch in Verbindung mit einem Chakren-Ausgleich und einer Trance-Traumreise zur Tiefenentspannung.

Oder ein Anti-Stress-Coaching  (ab 75,- €/ca. 60 Min.), vielleicht in Verbindung mit einer Massage oder Bowtech-Anwendung (zusammen ab 95,- €/ca. 90 Min.).

Ein ganz persönliches Geschenk ist auch die Auswertung des Geburtsdatums (ab 25,- €), welches ausgesprochen interessante Hinweise auf den Lebensweg, die Charakterzüge, Herausforderungen  und Chancen aufzeigt.

Oder gleich alles zusammen in einem individuellen Arrangement (Preis je Service u. zeitl. Umfang).

Ebenfalls im Angebot sind schöne Wellness-Schmuckstücke mit der Kraft der Magnete (ab 25 €).

In einem Telefonat oder persönlichen Gespräch können wir das passende Geschenk für Deine Lieben zusammenstellen.

Beratung und Bestellung unter 0211 – 430 833 90 oder 0172 – 259 0 260

 

Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das.

Wir müssen selbst den Weg gehen.

(Buddah)

Am Samstag haben sich wieder einige Menschen dazu entschieden, um mittels einer Aufstellung ihren Weg zu gehen. Zu einem Weg gehört Erkenntnis und diese kann durch einen Perspektivwechsel eingeleitet werden. Schmerz, Tauer und Angst sind Wegweiser zurück zum ihrem Ursprung. Dort angekommen finden wir Heilung, Erkenntnis und schliesslich Freiheit, Frieden  und Wachstum.

Es war ein sehr intensiver Tag mit Themen rund um die Herkunftsfamilie, die Trennung von Partnern und Konflikten aus beruflichen Kontexten. Ich bin immer wieder sehr dankbar für das Vertrauen und die Menschen, die mit viel Mut auf ihr Thema schauen. Es haben sich wieder einmal (Er-)Lösungen gezeigt, die -und das ist immer wieder das Wunder- in jedem selbst veranlagt sind, wenn man es zulässt.

Das er-WACHsen-werden ist es, was Schmerzen bereiten kann. Die Erkenntnis, dass Mutter und Vater immer das gegeben haben, was sie konnten. Mehr ging nicht, selbst wenn wir aus heutiger Sicht meinen, dass es mehr hätte geben können. Darin liegt die Anmassung. Erst dadurch, dass wir geboren wurden, können wir dies beurteilen, wenn wir erwachsen sind.

Und dann gilt es zu erkennen, dass am Ende wir selbst es sind, die sich ganz lieben lernen müssen. Eben sich das zu geben, was wir in der Kindheit vermisst haben. Erst wenn wir annehmen, was wir bekommen haben, so haben wir 100 % von dem genommen, was wir kriegen konnten. Mehr ging nun einmal nicht. Und die Gründe sind vielfältig.

Die Herausforderung ist es, den Frieden mit den Eltern zu schaffen und anzunehmen, was man bekam. Für den Rest sind wir in uns selbst verantwortlich. Kein Partner und kein Freund der Welt kann uns das so wirksam geben, wie wir uns selbst. Höre das Kind in dir mit seinem Schmerz, seiner Traurigkeit und Angst. Bringe es wieder in den Kontakt mit Dir. Dann wirst Du es erlösen können von seiner Abhängigkeit und schliesslich Dir selbst in Liebe ein guter Freund sein. Und Danke den Menschen um Dich herum, die dir manchmal auf diesem Weg als Spiegel dienen, um Dich zu erkennen.

Der nächste Aufstellungstag findet am Samstag, den 9. Januar 2016 statt. Ich freue mich schon jetzt auf meine Gäste. Aktuell sind nur noch 2 Plätze für Aufstellungen mit eigenem Thema frei.

Für Interessenten, die diese Methode kennenlernen möchten, bietet es sich an als  als teilnehmende Zuschauer (Repräsentanten) dabei zu sein.

Weitere Info´s gibt es hier

Informiere Dich auf dieser Seite auch über die Sparpreise – noch erhältlich bis zum 28.02.2016

 

Werte sichern die Lebenskonzepte, zu denen wir „JA“ gesagt und uns entschieden haben. Und diese Werte beinhalten eine Unmenge an Glaubenssätzen, die wiederum dazu da sind, diese Werte zu sichern und fortwährend zu bestätigen. Nehmen wir nur einmal den Wert „Familie“. Er beinhaltet dann z.B. Glaubenssätze wie „Meine Kinder sind das Wichtigste im Leben.“, „Ich bin immer für meine Kinder da.“, „Die Familie geht vor, dann komme ich.“ usw…. Und diese Sätze sind bindend! Und zwar solange du sie nicht überarbeitest.

So kann ein Leben als Mutter gut 10-20 Jahre wunderbar mit dieser Wertewelt funktionieren. Und auf einmal, so hier und da, stößt du auf Situationen, die sich mit den alten -zumeist völlig unbewusst abgelegten Handlungsgrundsätzen- nicht mehr lösen lassen. Es kommt zu Konflikten im Aussen, die dich Zeit und Nerven kosten und vor denen es scheinbar kein davonlaufen gibt.

Manchmal ist es so, als würde eine „Welt zusammenbrechen“ und genau das ist es auch. Es bricht eine Werte-Welt zusammen, die bislang Dein Leben in festen Bahnen gehalten hat. Je nach dem, wie sehr wir mit etwas identifiziert waren über Jahre, kann sich dies wie ein „kleiner Tod“ anfühlen.

Da wir als Menschen allerdings der natürlichen Veränderung unterliegen, müssen wir die notwendige Flexibilität aufbringen, alt Bekanntes zu überprüfen und ggf. auch zu verändern bzw. anzupassen, damit es gut für uns weitergeht. Leider fehlt uns selbst oft der Blick oder das Handwerkszeug dafür. Hier kann Coaching helfen. Dazu ein Beispiel aus der Coaching-Praxis:

Eine Klientin hat vor 18 Jahren einen Sohn geboren, 3 Jahre später eine Tochter. Der Mann versorgte die Familie und sie blieb zu Hause. Beide  Kinder sind nun auf dem Sprung ins eigene Leben. Die Klientin hat sich einen Wunsch erfüllt und sich selbständig gemacht, doch weder zu Hause noch im neuen Job läuft es. Streit in der Familie und Flaute in der Selbständigkeit zerren an ihren Nerven. Ein Gefühl „niemandem mehr gerecht werden zu können“ sowie Erschöpfung und Gedankenkreisen. Durch das gemeinsame Gespräch konnten wir die Werte und Glaubenssätze der jungen Mutter von vor 18 Jahren ausfindig machen. Diese Konzepte sorgen mittlerweile aber dafür, dass sie sich als Mutter unbewusst zu wichtig nahm, was der Entwicklung der Kinder nicht gut tat. Vor lauter „Überversorgung“ gab es fortwährend Streit, da die Kinder keine Chance auf Selbstentwicklung sahen. Während zeitgleich dadurch die eigene Selbstständigkeit im selbst gewählten Traumjob ebenfalls sabotiert wurde. Nicht nur die Kinder spiegelten der Mutter den Wunsch nach Entwicklung, sondern die Wertewelt der inneren Mutter sabotierte den inneren Anteil, der in die Selbständigkeit in ihrem Traumberuf strebt. Die alten Werte und Glaubenssätze waren parallel noch aktiv und führten ständig zu diesen äusseren Konflikten. Gleichzeitig wurde ihr bewusst, dass sie sich noch in einem Loyalitätskonflikt zur eigenen Mutter befand, die nie ihren eigenen Berufswunsch ausgelebt hat. Es gab in ihr sozusagen kein inneres Modell einer erfolgreichen und glücklichen Frau im Beruf jenseits der Jahre der Kindererziehung. Kaum waren die inneren Konzepte verändert, ordnete sich auch im Aussen alles zum Besten.

Moderne Coachingmethoden und die Ehrlichkeit und Bewusstheit zur Selbstbeobachtung boten die Chance zur entscheidenden Veränderung. Es geht im Beruf aufwärts, die Familie freut sich mit ihr und die Kinder geniessen das ihnen übertragene Vertrauen, den eigenen Weg gehen zu dürfen und zu können.

Wenn Dich ein äusserer Konflikt stört, lohnt sich der Blick nach Innen. Wie das funktioniert und was es dazu braucht, das ist Inhalt meiner Coaching-Praxis, die ich gerne weitergebe. Nutze Deine Konflikte für Deine persönliche Entwicklung!

 

Ich habe überlegt, ob und wenn ja, wie ich mich äußern möchte zu dem, was aktuell in Paris geschah. 

Komme ich doch gerade von einer  intensiven Seminar-Assistenz, wo es auch um Bewusstsein, Entwicklung, innerer Einkehr, Yoga und Meditation ging. 

Und dann die Nachricht über die Ereignisse in Paris. Zeitgleich. Die Einen beschäftigt der Entwicklungs- und Friedensprozess in sich selbst, die Anderen die Vernichtung von äußeren Feindbildern. So ist es. Andere Werte, andere Entscheidungen. Fassungslosigkeit, Ohnmacht, Trauer…

Für was entscheide ich mich also in diesem Augenblick, in dem ich an dem was geschehen ist nichts mehr verändern kann, außer mein Denken darüber. 

 Paris- die Stadt der Liebe im Zeichen des TerrorsIch habe mich für Mitgefühl und Kraft für diejenigen entschieden, die überlebt haben und zusehen mussten, dass Andere neben ihnen sterben mussten. Ihnen wünsche ich die Kraft, die notwendig ist, die Bilder zu heilen und zu verarbeiten. 

Und ich bin im Mitgefühl mit denen, die fortan ohne ihre Freunde und Angehörigen Leben lernen müssen. 

Das ist erstmal NUR ein kleiner Teil der menschlichen Realität, die wohl kaum einen unberührt lassen kann. 

Das kulturelle, politische und religiöse sind weitere sehr streitbare Felder, welche wichtig zu betrachten sind, aber am Ende die menschlichen Schicksalsschläge leider nicht rückgängig machen. 

Ich entscheide mich für den Frieden. Gewalt mit Gewalt zu vergelten hat in der Geschichte noch nie wirklich geholfen. 

Vielleicht ist doch Bewusstseinsbildung der Schlüssel. Wann ein Mensch diesen Weg allerdings einschlägt, ist ungewiss. 

Unfriedliche Gedanken erschaffen aber nunmal eine unfriedliche Welt und Realität. Und dennoch…auch das ist Teil des Ganzen. 

Schau doch einfach mal nur auf deine unfriedlichen und selbstverurteilenden Gedanken über dich selbst. Sei ehrlich. Da kommt schon reichlich was zusammen. Und dann auf die Gedanken zu Freunden, Kollegen usw.  

Da können wir anfangen. Jeder Einzelne. Bleibt bei Euch und entwickelt ein gedankliches Immunsystem gegen negative Beeinflussung. Bildet Euer Bewusst(es)SEIN.  Paris- die Stadt der Liebe im Zeichen des Terrors 

Ich freue mich auf meine Gäste zum Salon-Abend. „Typologien“ sind das Thema des Abends und natürlich beginnen wir mit der üblichen Meditation zum Einstieg, um den Arbeitstag zu entlassen und neue Energie zu tanken. 

Wer noch dabei sein möchte, kann sich bis 17 Uhr noch anmelden. 

Der Herbst ist in der Natur die Zeit der Ernte und zugleich des Loslassens. Die Blätter fallen als Laub von den Bäumen, so dass im Winter die Ruhephase und das Kraft schöpfen für den Austrieb der neuen Blüten, Blätter und Früchte im Frühjahr beginnen kann. Das Laub ist zugleich Nährboden für die neue Pflanze die heranwächst. So sind auch die Erkenntnisse Ihrer Lebensgeschichte immer Teil des Neuen, welches auf das Loslassen folgt. Gewusst wie ist hier die Frage.

In unserem „menschlichen Herbst“ tun wir uns manchmal etwas schwer mit dem Loslassen. Wir lieben es uns in Sicherheit zu wiegen. Doch manchmal schütteln uns die Herbststürme ordentlich durch und alte Gewohnheiten, Lebensmuster, Glaubenssätze und Werte werden -wie aus Zauberhand- auf den Prüfstand gestellt. Etwas funktioniert nicht mehr wie vorher, Unzufriedenheit oder sogar Misserfolg im Beruf oder in Beziehungen können Vorboten eines solchen Wechsels der Jahreszeiten in einem Menschenleben sein.

Was ist dann noch sicher? Wie geht man in solchen Zeiten mit sich und Anderen um? Wie geht es weiter?

Glauben Sie nicht, dass Sie mit solchen Fagen oder Begenbenheiten alleine sind. Oft genug befinden Sie sich in guter Gesellschaft, aber da kaum einer sich wagt darüber zu reden, dass etwas aus dem Ruder läuft oder Veränderungswünsche an die Türe klopfen, befinden sich viele Menschen in einem inneren Konflikt, der schier auswegslos erscheint.

An dieser Stelle setzt ein reflektierendes Bewusstseins-Coaching, ein Coaching zur Stressbewältigung oder auch ein Emotions-Coaching an. Anfangs unangenehme Gefühle, Ängste oder Konflikte können sich dadurch schnell zu Chancen und Möglichkeiten entwickeln, obwohl sie vorher noch wie Blockaden wirkten.

Lernen Sie sich nicht nur besser sondern auch mal aus anderer Perspektive kennen. Die Lösung heisst: sich SelbstBEWUSSTsein. Probieren Sie es aus. Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung – rufen Sie mich gern unverbindlich an.

 

Nicht in dem, was man besitzt, sondern in dem, was man ist, äußert sich die Persönlichkeit.

Oscar Wilde (1854 – 1900),

Was bist Du denn für ein Typ? – Selbstführung durch SelbstBEWUSSTsein

Das ist das Thema des nächsten Salons der persönlichen Entwicklung am Dienstag, den 17. November 2015.

Nach der bewährten Anfangs-Meditation zur Entspannung und zum Auftanken frischer Energie, geht es um Selbstführung und Typenlehre.

Ich freue mich wieder auf einen interessanten Abend im Austausch mit meinen Gästen.

Zur Anmeldung geht es hier.

  Wie sieht Deine Vision für das kommende Jahr aus?

Oder vielleicht auch für einen längerfristigen Zeitraum?

Vielleicht gibt es sogar etwas „Größeres“, was Du anstrebst, woran Du bauen und arbeiten, Dich entwickeln und an dem Du wachsen möchtest.

Eine Vision beschreibt eine bildhafte Zukunftsvorstellung. Auch in diesem Jahr habe ich im Kreise von Freunden einen privaten Vision-Day veranstaltet, der mit einer Meditation begonnen hat, die uns innerlich in das vor uns liegende Jahr und in den Kontakt zu uns selbst führte.

Eine Verbindung  zu sich selbst herzustellen und ein wahres Gefühl für Herzenswünsche und berufliche wie private Ziele zu bekommen, ist der Hintergrund dieser Vorgehensweise. Sich innerlich mit dem verbinden und in das hineinspüren, was gelebt werden möchte. Für mich selbst habe ich in den letzten Jahren festgestellt, dass nahezu alle Ideen und Ziele, die ich auf diese Weise angegangen bin, in Erfüllung gegangen sind.

Voraussetzung ist, dass Du Dich einlässt auf Dich selbst und auf das, was Du wirklich willst. Herauszufinden, wofür gibt es ein klares JA in Dir gibt und was überhaupt das Bedürfnis dahinter ist, welches Du stillen möchtest.

Wer Interesse hat, sich dieser Visions-Frage intensiver zu stellen oder seine Vision deutlicher herausarbeiten und mit weiteren wirkungsvollen Methoden daran arbeiten möchte, kann an zwei Wochenenden im Dezember und Januar in einer Gruppe Gleichgesinnter unter meiner Anleitung Teilnehmer der Visions-Akademie werden.

Mit der Erstellung des Vision-Boards ist es da natürlich nicht alleine getan. Gezielte Fragen lassen Dich näher an Deine Vision heranrücken, auftretendene Störgefühle und innere Saboteure  können erkannt und verändert werden. Eine Visions-Aufstellung zeigt Dir, wo Du stehst und wo Du hin kommen kannst, wenn alle Parameter stimmen und Deine Ressourcen in Deinem Zugriff sind.

Interessenten können sich noch bis zum 15. Dezember anmelden. Weitere Info´s gibt es hier. Ich freue mich auf eine kreative und aktive gemeinsame Zeit. Für Klienten, die bereits ein Seminar oder ein Coaching-Paket im Jahr 2015 gebucht haben, gibt es einen Treuebonus von 15 %.

Packs JETZT an! Dieser Workshop kann Dich auch mit Deinem Partner näher zusammen bringen oder Dich für Dein eigenes Ziel stärken.

 

Das Jahr 2015 schreitet mit herbstlichen Schritten und der folgenden Advents- und Vorweihnachtszeit ganz allmählich dem Ende zu. Für mich Anlass, noch auf die diesjährigen Termine hinzuweisen, die Ihnen den Einstieg in das neue Jahr „geklärt und gut aufgestellt“ durchaus erleichtern können.

Salon der persönlichen Entwicklung Im November geht es am 17.11. im nächsten Salonabend um Typologien. Der Mensch versucht seit vielen Jahrhunderten herauszufinden, wie man menschliche Typen definiert und einordnet. Doch die Typologie wäre damit längst nicht am Ende ihrer Möglichkeiten. Jenseits von „Schubladen-Denken“ gibt es interessante Varianten des Einsatzes, um in erster Linie auch sich selbst besser verstehen zu lernen. Ich freue mich auf meine Gäste am nächsten Salon-Abend.

Dienstag, 17.11. / Beginn 19 Uhr / Investiton 12,- € inkl. Getränke, Obst und süsse Snacks

 

Aufstellungs-Workshop Der nächste und damit für dieses Jahr letzte Aufstelungsworkshop findet dann am Samstag den 28. November statt. Aufstellungen eignen sich zur Klärung familiärer Muster, Beziehungsthemen, beruflichen Kontexten und vielem mehr. Auch Visionen und Ziele können in einer Aufstellung betrachtet werden und durch den Perspektivwechsel den Zugang zu Ressourcen und Lösungswegen frei legen. Der Tag eignet sich auch zum Kennenlernen der Methode.

Samstag, 28.11. / Beginn 10 Uhr / Investition und Anmeldung bitte hier klicken

 

Visions-Akademie –  Zum nahenden Jahreswechsel empfehle ich, dem neuen Jahr die Chance zu geben, ein richtig Gutes zu werden. Vielleicht hegen Sie bereits längere Zeit einen Traum oder bauen an Ihrer Vision oder an kleineren bzw. größeren privaten wie beruflichen Zielen. In der Visions-Akademie gehen wir strategisch vor und nutzen verschiedene Methoden aus der Coachinglandschaft, um die Architektur Ihrer Vision zu konkretisieren, damit die Umsetzung schliesslich gelingen kann. Der Austausch in einer Gruppe bringt Spass, wirkt gleichzeitig motivierend und bietet Möglichkeiten der Reflektion. Der Workshop umfasst 2 Wochenenden und 3 Akademie-Abende zur Nachbereitung.

19./20. Dezember und 16./17. Januar jeweils 10-18 Uhr

Akademie-Abende: 2. Februar, 1. März, 5. April jeweils 18:30 – 22:00

Investition: je Wochenende 295,- € inkl. MwSt., Mittagsimbiss, Snacks sowie Getränke

 

NLP-„Two in One“ Werden Sie in einem zertifizierten Practitoner-Training zum Beziehungs- und Kommunikationsprofi für sich selbst und in ihren privaten und beruflichen Beziehungen. Erfahren Sie mehr über modernes Führungswissen. Erkennen und fördern Sie eigene Potentiale und Ziele und lernen Sie, dies auch bei anderen zum Vorteil einer erfolgreichen und gesunden privaten wie beruflichen Entwicklung anzuwenden. Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Terminen, Inhalten und Kosten. Bei Rückfragen zur NLP-Ausbildung nach dem DVNLP e.V. berate ich Sie gerne auch persönlich.

Beginn 1. Block:  22.-24. Jan. 2016 – Freitag nachmittags bis Sonntag 17 Uhr