Thema der Matinee am 25. Juni ist die Kickoff Veranstaltung der IBB Factory, dem Network für Mensch & Business

Wir stellen uns und unsere Angebote am kommenden Sonntag rund um das Thema Selbständigkeit und Existenzgründung vor. Wer noch dabei sein möchte, kann sich gerne hier noch anmelden.

 

Am Dienstag, den 27. Juni geht es im Salon der persönlichen Entwicklung um das Thema Ängste.

Wenn du den dunkelsten Wald erst einmal bis zur Hälfte betreten hast, bist du schon dabei, auf der anderen Seite herauszukommen.

(aus China)

Wissenswertes darüber, wie Ängste entstehen und Wertvolles dazu, wie man mit ihnen umgehen kann und sie überwindet oder auch nutzt, das wird das  Thema des Abends sein. Nach dem Impuls Vortrag geht es zum Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten.

Für süße Snacks und Obst sowie Getränke ist wie immer gesorgt und wer noch dabei sein möchte, kann hier die Anmeldung tätigen.

Immer mehr Menschen trauen sich den Weg in die Verwirklichung ihrer Ziele zu gehen und entscheiden sich für maximale Potenzialentfaltung.

Und die Entfaltung des eigenen Potenzials ist manchmal  nicht ausreichend, wenn das Potenzial im Rahmen der bisherigen Tätigkeit nicht ausgelebt werden kann. So ist der Weg in die Selbstständigkeit eine Möglichkeit, seinen Zielen näher zu kommen und die eigenen Fähigkeiten mehr in den Alltag und in die eigene Arbeit einfließen zu lassen.

Sich selbständig machen ist natürlich eine Herausforderung in verschiedenen Bereichen. Angefangen von Formalitäten bei Ämtern und Finanzdienstleistern,  die Erstellung und Pflege einer eigenen Webseite bis hin zur Entwicklung einer durchsetzungsstarken und klaren Unternehmerpersönlichkeit, gibt es eine Bandbreite von Fragen und Beratungsbedarf der sich auftut und so manchen davon abhält,  diesen Weg wirklich als Möglichkeit für sich zu sehen.

Und dafür gibt es eine Lösung, denn es gibt Menschen, die sich damit auskennen und die den Weg bereits selbst gegangen sind. Ich freue mich daher, dass ich mit meinen Kollegen in der IBB Factory -der Manufaktur für Mensch und Business- seit einigen Wochen eine CoKreation gestalte, die StartUps und auch erfahrenen Selbständigen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Verica Ligon und Stefan Kredt sind in der IBB die Profis für Finanzen, Büromanagement und IT und ich bekleide die Position von Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.

Alle zusammen schaffen wir einen Gestaltungsraum für die Entwicklung menschlichen Potenzials und beruflicher Zukunft.  Von der Einzelberatung über Workshops bis hin zu Informationsabenden und Network schnüren wir derzeit ein interessantes Portfolio rund um die Selbständigkeit.

Und das Bessere ist wie immer Feind des Guten. Wenn Du bereits selbstständig bist, kann es auch dort Veränderungs- und Optimierungspotenzial geben, dass deine Selbstständigkeit noch mehr Freude und Erfolg für dich bietet.

Wir informieren dich über deine Möglichkeiten als Start Up oder erfahrener Selbstständiger gerne in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf dich.

www.ibbfactory.de

 

 

 

Allen Müttern, die große oder kleine Kinder haben oder gerade in Erwartung eines Kindes sind, wünsche ich nachträglich von Herzen  alles Gute zum Muttertag.

Natürlich hat der Muttertag noch einige andere Hintergründe, als die ursprüngliche weibliche Energie zu feiern.  Neben der Kommerzialisierung für die Blumen- und Pralinenindustrie, hat der Muttertag auch einen geschichtlichen Hintergrund.  Schon im antiken Griechenland gab es Verehrungsrituale der Göttin Rhea.

Der Muttertag in seiner aktuellen Form hat durchaus den Interessen von Frauen und insbesondere Müttern gegolten. Insbesondere sollte es einen Mütter-Friedenstag geben, der das Ziel hatte, dass die Söhne nicht mehr im Krieg geopfert werden sollen.  Dieser  Anspruch hat seinen Ursprung in Amerika  und entwickelte sich ab den 1860 er Jahren auch weiter in Europa.

Als Begründerin des Muttertags gilt die Methodistin Anna Marie Jarvis. Sie veranstaltete in den USA erstmalig 1907 am zweiten Todestag ihrer Mutter im Mai Ihr zu Ehren einen Gedenktag, der daraufhin zu einer offiziellen Andacht  und Ehrerbietung aller Mütter wurde.  In den USA wurde er dann zum offiziellen Feiertag. (Quelle Wikipedia).

Mit der zunehmenden Kommerzialisierung hat sich die Begründerin des Muttertags später dieser Bewegung abgewandt und es bereut, diesen Tag ins Leben gerufen zu haben. Sie kämpfte erfolglos für die Abschaffung des Feiertags.

Gerade deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, außerhalb aller kommerziellen und geschichtlichen Hintergründe des Muttertages, einmal auf diese mütterliche weibliche Grundenergie hinweisen.

Schlussendlich geht es darum, dass diese Mütterlichkeit in jedem von uns steckt. Hingabe, Liebe, Weisheit, Zärtlichkeit, Vertrauen, Intuition und Zuhören sind nur einige Elemente dieser Kraft.

Auch im Mann gibt es eine innere Mutter, nicht ganz so ausgeprägt wie die Kraft der Frau,  die sie nunmal durch Mutter Natur mitbekommen hat.  Aber umso mehr geprägt von der eigenen Mutter. Jeder von uns hat eine Kindheit und so prägen sich auch die Erlebnisse des Kindes mit seinen Eltern in uns ein.

Und so erleben wir Vater und Mutter als Vorbilder, aber nicht nur für die Elternschaft, also wie sie mit uns als Kind und unseren kindlichen Bedürfnissen und Abhängigkeiten umgegangen sind, sondern auch wie sie als Frau und Mann in einer Ehe zusammen agieren.

Der innere Kontakt zu unseren Bedürfnissen und wie wir mit unseren Bedürfnissen umgehen,  haben wir uns von unseren Eltern abgeschaut. So wie sie mit uns umgegangen sind, gehen wir auch oft mit uns selbst um.

Und diese Bedürfnisse existieren immer noch in uns. Und kein Partner im Außen ist für die Erfüllung unserer Bedürfnisse verantwortlich. Natürlich ist es schön und ein Geschenk, wenn wir ein Bedürfnis haben und der Partner oder die Partnerin uns den Wunsch hin und wieder aus den Augen abliest und erfüllt. Dennoch gibt es keinen Anspruch darauf, alles das ist freiwillig.

In erster Linie ist es also wichtig, dass wir selbst einen guten Kontakt zu unseren Bedürfnissen haben und wir uns diese mehr und mehr in Einklang mit unseren Werten selbst erfüllen können.  Nicht um egoistisch alleine zu bleiben, sondern um diese Fähigkeit in uns ausprägen zu können.

Die  Äußerungen unserer Bedürfnisse und die Bitte um Hilfe durch andere schließt das natürlich nicht aus, doch die Verantwortung für unsere Bedürfnisserfüllung haben immer noch wir.

Was  die Erfüllung unserer Bedürfnisse angeht, da ist auch kein Arbeitgeber oder das freundschaftliche Umfeld für verantwortlich.  Manchmal erfüllen wir auch lieber die Bedürfnisse eines Kindes, welches allzu oft auch dem Erwachsenen dient, weil er daran seine eigenen Bedürfnisse an diesem äußeren Kind erfüllen kann, die er als Kind selbst gerne erfüllt bekommen hätte. Ob das Kind genau das tatsächlich wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Kurz gesagt, jeder von uns ist für sich selbst ab einem bestimmten Alter auch ein väterlicher und ein mütterlicher Aspekt und darf sich selbst versorgen und lieben lernen,  so wie er oder sie es im besten Fall durch die Eltern entweder erfahren hat oder gerne erfahren hätte.

Es ist gut, diese Kraft mit der Zeit auch für sich selbst vorrätig zu haben. Sich selbst mit dieser  Aufmerksamkeit und Liebe versorgen zu können.

Dann ist es auch ein größerer Genuss, wenn wir tatsächlich mal wieder von einem Menschen oder den Eltern väterlich und mütterlich verwöhnt werden. Weil es freiwillig geschieht, du es durch deine Eigenleistung an dir selbst auch ganz anders würdigen kannst und es keine ungesunde Abhängigkeit mehr gibt. Es wird leichter. Für alle Beteiligten.

Es geht dabei nicht darum, die Eltern nicht mehr brauchen zu wollen oder gar abzulehnen. Sondern vielmehr darum, diese Kraft würdigen zu können und sie ins eigene Leben einzuladen.

Auf diese Weise gehen wir mehr und mehr in die Verantwortung für unsere Emotionen und Bedürfnisse.  Und wenn ich in der Lage bin, mir diese Energie von mütterlicher oder väterlicher  Nähe und Fürsorge zu schenken, dann kann ich diese Energie auch einem anderen Menschen zukommen lassen, wenn dieser gerade „strauchelt“ und selbst nicht so gut an sich heran kommt.

Nutzt der Andere aber permanent diese Energie von dir oder du gibst sie immer freiwillig an einen Anderen, um Dich nicht um Dich selbst kümmern zu müssen, weil du vom Anderen ja nun Lob und Anerkennung zurück bekommst, dann gerät etwas in Schieflage. Enttäuschung und ungesunde Abhängigkeit sind die Folge.

In Beziehungen oder in Business Kontexten kann dies sehr fatale Auswirkungen haben.

Die innere mütterliche und väterliche Energie kann aber nur dann entspannt und ausreichend fließen, wenn deine Beziehung zu deinen Wurzeln, also zu deinen Eltern, zunehmend geklärt und in den Frieden gebracht wurde.

Eine geeignete Methode das zu unterstützen, ist die Aufstellungsarbeit und gewisse Formen von Persönlichkeitscoaching.

Nähere Informationen gebe ich gerne persönlich oder in einem unverbindlichen Telefonat und du kannst natürlich auch einen Aufstellungstag besuchen, um die Methode kennen zu lernen. Die nächste Möglichkeit dafür bietet sich am 20. Mai – zur Anmeldung geht es hier

Mittels einer systemischen Aufstellung ist es möglich, das in einer Person innewohnende Thema oder Problem zu externalisieren. Dabei werden alle Anteile des Themas in ihrem Verhältnis zu einander aufgestellt.

Als Mensch verfügen wir über die Fähigkeit der repräsentativen Wahrnehmung. Der in der Aufstellung so genannte Repräsentant geht also in die Wahrnehmung der aufgestellten Anteile eines Themas. Dadurch werden Informationen freigesetzt, die dem Klienten nicht ohne weiteres im Alltagsbewusstsein zugänglich sind.

Der Aufstellungsleiter kann anhand der „Bilder“ meist zügig erkennen, wo ein Lösungsansatz zu finden ist. Der Klient gewinnt viele neue Erkenntnisse und erfährt einen Perspektivwechsel, aus dem es möglich wird eine Lösung herauszuarbeiten.

Die Methode ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich z.B. zur Klärung familiärer Konflikte, das Herausarbeiten der möglichen Hintergründe bei körperlichen Symptomen, störenden Verhaltensmustern, der Aufstellung von Zielen und Visionen, Firmen und Organisationen oder bei partnerschaftlichen Beziehungskonflikten sowie der Neuorganisation in Patchwork-Familien uvm..

Die nächste Möglichkeit, diese Methode kennen zu lernen und ein eigenes Thema aufzustellen oder als Zuschauer mit zu machen, ist am kommenden Samstag, den 20. Mai.  Wer noch dabei sein möchte kann sich hier anmelden oder mir eine E-Mail schicken.

Ein Wochenende mit Herz und Verstand - im Network als Trainer und Partner unterwegs mit Kollegen von ENERGETIX

Das Wochenende stand  für mich als Trainer, Coach und auch Geschäftspartner unter dem Zeichen persönlicher Entwicklung im Rahmen der Tätigkeit für die Firma ENERGETIX.

Als Marktführer für Schmuck & Wellnessaccessoires mit der gesundheitsfördernden Kraft der Magnete, steht diese Firma auch in Puncto der persönliche Entwicklung  ihrer Geschäftspartner weit oben.

Ich durfte selbst das Training mit gestalten und mit einem 2 1/2 stündigen Vortrag sowie einer Aufstellung Menschen auf dem Weg in ihre Selbstständigkeit begleiten.  Ich bin dankbar für das Vertrauen der Firma und der Partner,  dass ich  die Veranstaltung mit gestalten konnte. Außerdem habe ich von erfolgreichen  Kollegen  und Trainern an diesem Wochenende  selbst viel Inspiration mitgenommen und von Ihnen gelernt.

In diesem Zusammenhang wird mir erneut zunehmend bewusst, wie zukunftsweisend ein solches Geschäftsmodell für unsere Gesellschaft ist. In kaum einem anderen Wirtschaftszweig kann persönliche Entwicklung, Potenzialentfaltung und Selbstständigkeit so unter einen Hut gebracht werden,  wie in dieser Branche.

Als Geschäftspartner  erhält man eine komplette Geschäftsaus-stattung, die sich jeder normale Selbstständige zunächst anschaffen müsste. Vom Produkt, über eine ausgereifte Webseite bis hin zum Web Shop ist bereits die gesamte Infrastruktur für einen Existenzgründer vorhanden.

Darüber hinaus sind Schulungen ( zur Persönlichkeitsentwicklung auch fachbezogen) weitgehend kostenfrei und qualitativ hochwertig. Die Einstiegshürde ist verhältnismäßig leicht zu nehmen. Schon bald steht man auf den eigenen Füßen als selbstständiger  Geschäftspartner.

Mit einem qualitativ hochwertigen Produkt geht es nun an den Start. Aber auch in dieser Zunft gilt: wer keine Ziele hat, zu sehr in Projektion und Opferrolle verharrt und auch vorher schon beruflichen Schwierigkeiten  ausgewichen ist, wird hier an Grenzen stoßen.

Das, was der Branche insgesamt zur Last  gelegt wird ist, dass von hohen Gewinnen gesprochen wird, die angeblich nicht alle erreichen können. Das liegt allerdings nicht unbedingt am Geschäftsmodell, sondern vielmehr daran, wie sich ein  Geschäftspartner einbringt. Und zwar aus seinen persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten heraus.  Hier liegen Freiwilligkeit und Freude  in einem richtigen Mischungsverhältnis zum Pflichtbewusstsein nah bei einander.

Eines ist sicher. Förderung durch kostenfreie oder sehr kostengünstige Schulungen ist gegeben. Unterstützung durch Partner im Team und Mentoren ebenfalls. Der Wille, der Mut, das Ziel und die Freude muss der Mensch selbst mitbringen. Das ist jedoch in jedem Berufszweig so. Dann ist vieles möglich und der Erfolg gepaart mit Freude am Business rücken in greifbare Nähe. Die Unternehmerpersönlichkeit und das Charisma können dann im Laufe der Zeit an Reife gewinnen.

Was allerdings in jedem Beruf mit dabei sein sollte, ist das Herz. Schlägt dein Herz für eine Sache, kannst du Vieles erreichen!

 

 

 

Wie oft in unserem Leben hast du schon ICH gesagt? Ich bin eben so, ich bin x, y oder z….

Unbestritten bist du das. Und doch. In diesem „Ich“ sind oft noch Anteile verborgen, die du unbewusst nachlebst, weil du es so gelernt hast. Du hast es so bereits ganz früh von den Eltern oder den Menschen deines näheren Umfelds übernommen. Das ist auch vollkommen natürlich und entspricht der normalen Entwicklung eines Menschen. Auch später orientieren wir uns gerne noch nach dem, was Andere vorleben. Alleine schon in der Mode, bei einer Trendsportart, sogar welche Hunderasse gerade hip ist. Dieses Verhalten liegt in unserer Natur. Wir wollen dazu gehören. Wozu auch immer.

In der Kindheit wollen/müssen wir natürlich zu unserer Familie gehören, denn da bekommen wir Schutz und Sicherheit.

Kinder brauchen nunmal zum Lernen Vorbilder und diese Vorbilder sind in der Regel die Eltern und andere Erwachsene deiner Kindheit, von denen du Dir abschaust, wie das „Leben“ funktioniert.  Und du ziehst aus dem, was dir begegnet jahrelang und oft genug aus Unkenntnis, eben aus deiner einfachen kindlichen Sicht, Rückschlüsse auf dich selbst und das Leben, die folgenträchtig für dein späteres erwachsenes Leben sein können.

Ich bitte das nun richtig zu verstehen. Eltern geben für gewöhnlich das Beste, was sie geben können. Und dennoch….Entwicklung ist menschlich. Die Weiterentwicklung über die Fussstapfen des Elternhauses hinaus aber auch.

Meist erst ab dem 35. bis 45. Lebensjahr  spüren wir allmählich, dass es noch etwas Anderes in uns gibt, was auch gelebt werden möchte. Wir beginnen deutlicher wahrzunehmen, dass dieses ich in uns, unser authentisches wahrhaftiges ich, frei werden möchte.

Und das ist vollkommen unabhängig davon, ob wir bis zu diesem Zeitpunkt schon ein gutes und erfolgreiches sowie glückliches Leben hatten oder nicht. Ganz im Gegenteil ist dieses „gelebte“ Leben bis zu diesem Zeitpunkt manchmal eine gute Vorbereitung auf das, was noch kommen und umgesetzt werden möchte.

Du kannst sehr erfolgreich und glücklich gewesen sein und doch taucht eine Sehnsucht auf. Früher oder später zeigt sich, wenn du nicht in Übereinstimmung mit deiner inneren Wahrheit l(i)ebst.

An dieser Schwelle zucken viele Menschen zurück und haben Angst sich selbst zu begegnen. Auch das ist vollkommen natürlich. Denn längst verdrängte Wünsche und Bedürfnisse aus der Kinderzeit können uns zutiefst berühren, auch erschrecken, eben weil sie noch immer in der Urgewalt der unterdrückten Gefühle in uns schlummern.

Mit sanften Methoden, die dich zu diesem tiefsten innersten Kern zurückführen, kannst du die verborgene Kraft unerlöster Gefühle wie Schätze bergen und die alten Verletzungen nach und nach heilen und in den Frieden damit gehen. Du heilst und achtest auf gesunde Weise deine familiären Wurzeln und wirst kraftvoll deinen eigenen Weg wählen. Das Geschenk ist dein wahrhaftiges ICH,  deine Individualität, dein Charisma, deine Heilung.

Begehe diesen Weg mit Achtsamkeit und Liebe. Es gibt Menschen, die auf dem gleichen Weg sind wie du und es gibt Menschen, die dich dabei auch professionell begleiten. Und dieser Weg beginnt mit einem JA zu dir selbst.

 

Vor zwölf Jahren habe ich mich entschieden, in meine Selbstständigkeit zu gehen. Hinter mir lagen zu diesem Zeitpunkt knapp 19 Berufsjahre als Krankenkassen Betriebswirtin. Davon habe ich viele Jahre in der Führung gearbeitet. Von der Pike auf, über Außendienst,  Beratung im Innendienst, Projektleitung, Abteilungsleitung und ähnliche verantwortungsvolle Aufgaben habe ich eine Zeit in den achtziger und neunziger Jahren im Business erlebt, die mich sehr geprägt hat. Ich habe mich in einer männlichen Domäne durchgesetzt, war erfolgreich. Doch der Preis war mitunter hoch.

Ich erlebte mich zunehmend taff, emotionsreduziert, trug Anzüge und es war wichtig für mich, die Sprache des Business zu sprechen und klare Ansagen machen zu können.  In der Führung überwiegend Männer. Man musste sich durchsetzen können. Was zu kurz kam, war meine innere Frau.

Gefühlsbetonte Äußerungen und empathische Kommunikationsfähigkeit werden nunmal in einer bestimmten  Bewusstseinsebene noch als Zeichen geistiger Unreife angesehen. Das geistige Unreife erst recht bedeutet Gefühle zu verdrängen,  war mir damals nicht bewusst.  Ich spürte nur, dass es mir nicht gut damit ging. Doch wohin damit?  Schließlich hatte ich nur diesen Beruf gelernt und musste ja irgendwie weiterkommen. Der Beruf als Solcher hat mich auch sehr interessiert, der Umgang miteinander jedoch mitunter befremdend.

Meine Verzweiflung änderte sich schnell, als ich dann  durch eine Ausbildung zur internen Kommunikationstrainerin und später  in meiner NLP Ausbildung endlich meine Berufung gefunden habe. Und darüber hinaus noch die Bestätigung dafür, dass der richtige Umgang mit Emotionen wichtig ist, um den Ursprung eines Verhaltensmusters zu finden und es dort zu erlösen wo es entstanden ist. Die Idee und Leidenschaft Coach zu werden, war geboren.

Irgendwie fühlte ich mich nie wohl damit, meine Emotionen nicht zu zeigen. Allerdings hatte ich auch nirgends bis dato gelernt, was Projektion und innere Arbeit bedeuten.  Wie wichtig es außerdem noch ist, eine innere Klärung der Persönlichkeit anzustreben, um resilienter und selbstbestimmter zu werden, aber eben nicht unemotional.

Leider sind das bis heute noch keine Pflicht-Schulfächer und so können viele Erwachsene eigentlich mit ihren Emotionen nichts weiter anfangen, als diese zu unterdrücken oder auf andere zu projizieren. Das führt natürlich zu vielerlei Konflikten und wenn das nicht ausreicht, zu Krankheit oder Depression.

An manchen Tagen war es damals so, als würde ich und auch viele KollegenInnen eine Maske tragen, die -wie beim Poker die Sonnenbrille- die wahren Emotionen versteckt hält.

Ich stieg dann irgendwann aus, weil ich es als Belastung empfunden habe, nach Außen etwas zu verkörpern, was ich fachlich und durch jahrelange Lehrzeit zwar beherrschte und wo ich auch bestimmte Potenziale ausleben konnte, doch was mit meiner inneren Welt des Frau sein nichts mehr zu tun hatte. Und jeden Tag musste ich andere Menschen dazu anhalten, genauso in eine Rolle zu schlüpfen, die sie krank und unnahbar macht.

Es wird Zeit für ein Umdenken im Business und Menschen den effektiven und natürlichen Zugang und Umgang mit Emotionen zu zeigen, statt sie zu seelenentkernten Wesen zu machen. Dafür stehe ich heute mit meiner Arbeit.

Ich hatte tief im Inneren auch immer das Gefühl, dass das so nicht sein kann. Jeder wollte der Beste sein, Versagensängste wurden hinter der „immer lächelnden“ Fassade mit nach Hause genommen, wodurch bei einigen Kollegen die Ehe vor eine Zerreißprobe gestellt wurde oder es tauchten körperliche  Symptome als Hilferuf auf.

Wie viel reifer und kraftvoller und erfolgreicher Menschen doch werden, wenn Sie sich aus ihrer Mitte heraus leben und zu sich stehen, wenn sie lernen wieder wahrhaftig zu sein, dass ist echte Größe.

So lehrreich und wertvoll die Zeit für mich gewesen ist, ich möchte diese auch nicht missen, so sehr war ich doch von meinem Frau sein abgeschnitten. Es hat eine Weile gedauert, die Emotionen, die Weiblichkeit und Weichheit wieder heraus zu lassen, mehr der Intuition zu folgen, sie mit dem Verstand sinnvoll zu verbinden und dazu zu stehen.

Emotionen sind nun einmal Energie in Bewegung. Wenn Emotionen nicht mehr gezeigt werden, führt das zwangsläufig zur Stagnation und Depression oder anderem Unwohlsein.

Heute weiß ich, dass sowohl der innere Mann als „Versorger“ und die innere Frau als der Beziehungsprofi in uns gleichermaßen wichtig sind, um in Harmonie und  Ausgeglichenheit leben zu können.

Und ich habe gelernt, dass man das Frausein noch immer am Besten unter den Frauen lernt. In meinen diversen Weiterbildungen, insbesondere im Tantra, wo es auch um die Heilung und Lenkung sexueller Energien geht,  wurde mir das Potenzial der reinen Kraft von männlichen und weiblichen Energien erst richtig bewusst. Wir alle halten viel zu sehr diese vollkommen natürlichen Lebenskräfte unter einem Regelwerk von Verboten und Geboten  sowie unter vielen Verletzungen zurück.

Die unterschiedlichen Facetten der Weiblichkeit anzunehmen und zu würdigen, das ist die Aufgabe in der inneren Heilung der Frau. Allem voran zu stellen ist hier die  Klärung der Beziehung zur Mutter und zu den Frauen in der Familie.  Über Generationen übertragene Leidensmuster, lassen viele Frauen oft noch nicht frei sein.

Und Männer tun eigentlich gut daran, ebenso ihre innere Frau anzunehmen, was wiederum unweigerlich zur Klärung der Mutterbeziehung führt. Denn ihre gefühlsbetonte Seite findet sich auch im Spiegel im Außen. So wie ein Mann mit Frauen im Außen umgeht, behandelt er für gewöhnlich auch seine innere Frau, die emotionale Seite in ihm. Frauen im Außen müssen leider oft genug genauso unter einer ungeheilten Mutterbeziehung des Mannes leiden, wie Männer unter der ungeheilten Beziehung der Frau zu ihrem Vater. Durch fehlende Kenntnis begegnen sich beide in ihrer Verletzung und dies führt, wenn es nicht erkannt und gut begleitet wird, oft frühzeitig zu schmerzhaften Trennungen.

Fakt ist. In diesem Zeitalter geht es um die innere Ganzheit. Wir kommen also aus der Nummer nicht mehr raus. Zunehmend wird es wichtig, dass jeder Mensch aus seiner eigenen Energie leben kann.

Legen wir zu viele Energieanteile auf das Gegengeschlecht ab, machen wir uns auf eine ungesunde Weise abhängig. Dadurch wird es schwierig, Beziehungen in Freiheit und Liebe zu leben.

Die neue Gleichberechtigung bedeutet, dass Frauen sich nicht wie Männer verhalten müssen sondern, dass Frauen und Männer auf Augenhöhe miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig würdigen.

Thomas Hübel, spiritueller Lehrer der Neuzeit, sagt „Nichts ist egal!“  Wir  dürfen also lernen, welche Zeichen uns das Leben schenkt, damit wir uns entwickeln können.  Wir dürfen natürlich auch in den sinnlosen Projektionen verhaftet bleiben, dumm vor uns her schimpfen und Opfer sein.

Beide Wege, der Weg des Opfers und der Weg der Erkenntnis, sind mitunter anstrengend. Doch der Weg der Erkenntnis führt nachhaltig zu mehr Kraft und Lebensfreude.

Alles das will begleitet werden und braucht den Austausch unter Gleichgesinnten.

Ich freue mich, dir mit meiner Erfahrung, Empathie und meinen Angeboten auf  deinem Weg der Erkenntnis Unterstützung zu geben.

 

Wenn das Leben Dich k.o. schlägt  - Niederlagen und Rückschläge verarbeiten
Wenn du wohlwollend und freundlich auf dein Leben zurückblickst wirst du feststellen, dass Vieles sehr gut gelaufen ist. Wenn du ehrlich zurück schaust, siehst du natürlich auch, dass dein Leben dir oft einen Streich gespielt hat und es einige Male sehr schwer für Dich war.

Es ist eben wie es ist. Leben geschieht und Leben will gelebt werden. So entstehen auch Situationen, die uns manchmal ausweglos erscheinen oder auch verzweifelt fühlen lassen. Du fühlst dich „angezählt“, wie bei einem Boxkampf und bist nicht sicher, ob du die Kraft hast noch mal  auf die Füße zu kommen und weiter zu machen.

Marilyn Vos Savant ist eine Autorin mit einem IQ von 228 und sie sagte  „Einen Rückschlag zu erleiden ist oft nur ein kurzzeitiger Zustand. Er wird zum Dauerzustand, wenn wir aufgeben.“

Niederlagen und Rückschläge, die uns richtig zugesetzt haben im Moment des Geschehens, lassen uns innerlich erstarren und die Gefühle der Starre, der Ohnmacht und Auslieferung prägen sich mit dem entsprechenden Bild ein. Und nicht nur das wird abgespeichert, sondern auch das, was wir über uns denken in diesem Moment.

Doch es war zumeist eben nur ein kurzer Moment. Ein Erlebnis, was einmalig war. Die Gefahr aber, dass es sich wiederholt, ist dann aufgrund unserer inneren Abspeicherung zu dieser Situation gegeben. Wie in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“, rutschen wir danach öfters in ähnliche Situationen.

Für unser Energiesystem fühlt es sich tatsächlich an wie ein Kurzschluss. Es wirkt wie eine Schallplatte mit einem Kratzer und wir wiederholen und wiederholen die unangenehmen Themen. Wir sagen dann „Das ist mir schon wieder passiert!…oder es passiert mir immer!…“

Der Satz von Marilyn Vos Savant bedeutet in diesem Zusammenhang, diesen kurzzeitigen Zustand als solchen bewusster zu erkennen, sich davon aber nicht mehr nur einfach k.o. schlagen zu lassen. Denn sonst wird dieser  Zustand zu deiner neuen Realität, also zu einem Dauerzustand.

Wenn du an dir beobachtest, dass ähnlich unangenehme Situationen nur mit anderen „Statisten“ und in anderen Kontexten in deinem Leben auftauchen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du dich in einer solchen Wiederholungsschleife befindest  und noch bevor du wirklich wieder richtig aufgestanden bist, es den nächsten Kinnhaken gibt.

Je nach Intensität deiner Niederlage oder deines Rückschlags, kann das sehr intensive Folgewirkungen haben, die auch in therapeutische Hände gehören. Und auch Coaching kann hier eine zusätzlich begleitende Maßnahme sein.

Die gute Nachricht also ist, es gibt Unterstützung und Lösungen im Bereich von Therapie, Coaching, NLP Modellen und Methoden der Energiepsychologie wie zum Beispiel die Klopfakpressur (ehem. EFT nach G. Craig).

Ich berate dich gerne unverbindlich und diskret, wenn du hier  Begleitung und Informationen  brauchst.

 

 

Morgen Abend, am Dienstag den 28. März ab 19:00 Uhr findet der nächste Salon der persönlichen Entwicklung statt und ich freue mich schon auf meine Gäste.

Gelebt werden, statt sich frei zu fühlen –   Der Impuls Vortrag handelt über die Wirkmechanismen emotionaler Erpressung, die jeder Mensch schon einmal mehr oder weniger erlebt und darunter auch gelitten hat. Wie erkenne ich, ob ich selbst so handele oder Opfer dessen bin und wenn ja, welche Lösungen gibt es?

Wir starten um 19:00 Uhr mit einer Meditation, um den Arbeitstag hinter uns zu lassen und Energie zu tanken. Nach dem Vortrag gibt es einen Erfahrungsaustausch in lockerer Runde.

Wenn du noch dabei sein möchtest,  gibt es hier weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Du kannst auch am Dienstag noch bis 17:30 Uhr per SMS, E-Mail oder Anruf Zusagen. Ich freue mich auf dich.

Am vergangenen Wochenende hat der neue NLP Kurs begonnen und es gibt für kurzfristig Entschlossene noch die Möglichkeit, am Wochenende 7. bis 9. April einzusteigen. Wer noch dabei sein möchte, kann sich unter dem nachfolgenden Link unverbindlich informieren und mich auch gerne persönlich kontaktieren.

NLP „2 in 1“ – Das integrale Practitionertraining

NLP ist eine Abkürzung und bedeutet Neurolinguistisches Programmieren. Jedes unserer Verhaltensmuster ist ein erfahrungsbasiertes Konzept, welches veränderbar ist. NLP vermittelt die Methoden, Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern, Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen, die interne und zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern u.v.m.

Ich selbst habe diese Abkürzung für mich umgedeutet in neue Lebenspraxis, denn NLP ist weitaus mehr als ein Methodenkoffer, mit dem Veränderungsarbeit für menschliches Verhalten nachhaltig möglich wird.  NLP ist auch eine Lebensphilosophie und Haltung zu sich selbst und anderen Menschen.

Die wohl aber wichtigste Bedeutung ist, dass mithilfe von NLP Werkzeugen schonend und nachhaltig Veränderung realisiert wird und die Wahlmöglichkeiten im eigenen Leben erweitert werden.

Dadurch wird aktive und eigenermächtigte Lebensgestaltung kreativ möglich und der Zugang zu deinen Potenzialen geschaffen und diese nutzbar gemacht.

Doch wie auch Wilhelm Busch schon sagte „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ – so umfasst ein NLP Training sehr viel fundiertes Basiswissen aber auch viel praktische Übung in Kleingruppen, so dass du in den Genuss eigener Entwicklung kommst und gleichzeitig die Methode erlebst und erlernst.  Das Zusammensein mit Gleichgesinnten, tut sein Übriges für deinen Entwicklungsschub.

Hier gibts weitere Informationen